Dokumente, wie z. B. Webseiten, werden in NVDA im sogenannten
Lesemodus dargestellt. Dies betrifft folgende Anwendungen:
Der Lesemodus ist optional auch in Microsoft Word- und Microsoft
Excel-Dokumenten verfügbar.
Im Lesemodus wird der Inhalt von Dokumenten in einer
flächenähnlichen Struktur dargestellt, sodass Sie sich mit
den Pfeiltasten durch den Text navigieren können. Dabei wird ein
virtueller, nicht sichtbarer Cursor verwendet. Alle Befehle zum
Navigieren mit dem System-Cursor sind im Lesemodus verfügbar,
z. B.:
Alles vorlesen, Formatierungen mitteilen, Befehle zur
Tabellen-Navigation, etc.
Wenn Visuell hervorheben aktiviert ist, wird die Position des
virtuellen Cursors im Lesemodus visuell dargestellt. Informationen
darüber, ob der Text beispielsweise ein Link, eine
Überschrift, oder ähnliches ist, wird Ihnen beim Navigieren
unmittelbar mitgeteilt.
Manchmal müssen Sie in diesen Dokumenten mit Steuerelementen
interagieren. Dies ist beispielsweise der Fall, wenn Sie Text in ein
Eingabefeld schreiben wollen oder wenn Sie mit Hilfe der Pfeiltasten
eine Liste oder ein Flash-Objekt bedienen wollen. Um mit diesen
Elementen zu arbeiten, aktivieren Sie den Interaktionsmodus, in
welchem Alle Tasten an das Element weitergegeben werden. Wenn Sie sich
im Lesemodus befinden, wird NVDA standardmäßig automatisch
den Interaktionsmodus aktivieren, sobald Sie mit Tab auf ein Element
springen oder darauf klicken, welches den Interaktionsmodus
benötigt. Entsprechend wechselt NVDA automatisch in den
Lesemodus, wenn Sie auf ein Element klicken oder mit der Tab-Taste
darauf springen, welches den Interaktionsmodus nicht benötigt.
Wenn ein Element den Interaktionsmodus benötigt, können
Sie auch die Leertaste oder Eingabetaste drücken, um den
Interaktionsmodus zu aktivieren. Mit der Escape-Taste wechseln Sie
wieder zurück in den Lesemodus. Zusätzlich können Sie
auch den Interaktionsmodus erzwingen. In diesem Fall bleibt der
Interaktionsmodus so lange aktiv, bis Sie wieder zum Lesemodus
zurückkehren.
NVDA+Leertaste
Schaltet zwischen Fokus- und Lesemodus um
Escape-Taste
Schaltet zurück in den Lesemodus, wenn zuvor der
Interaktionsmodus automatisch aktiviert wurde
NVDA+F5
Lädt das aktuelle Dokument neu (das ist sinnvoll, wenn
vielleicht einige Elemente auf der Seite fehlen sollten. Dieser Befehl
ist in Microsoft Word und Microsoft Outlook nicht verfügbar).
NVDA+F7
Zeigt eine Liste bestimmter Elemente im aktuellen Dokument an.
NVDA+Strg+F
Öffnet einen Dialog, in dem Sie einen Text eingeben
können, der im aktuellen Dokument zu finden ist. Weitere
Informationen finden Sie unter Nach Text suchen.
NVDA+F3
Sucht die nächste Zeichenkette des gesuchten Textes im
aktuellen Dokument, welche zuvor eingegeben wurde.
NVDA+Umschalt+F3
Sucht die vorherige Zeichenkette des gesuchten Textes im aktuellen
Dokument, die zuvor eingegeben wurde.
Um im Lesemodus eine schnellere Navigation zu ermöglichen, stellt NVDA die sogenannten Schnellnavigationstasten für das Ansteuern bestimmter Seitenelemente zur Verfügung. Bitte beachten Sie, dass nicht alle Schnellnavigationstasten in jedem Dokumententyp verfügbar sind.
Mit den folgenden Tasten navigieren Sie zum nächsten verfügbaren Element, während Sie in der Kombination mit der Umschalt-Taste zum vorherigen verfügbaren Element navigieren:
| H: Überschrift | |
| 1 bis 9: Überschriftsebenen gezielt anspringen. | |
| L: Liste | |
| I: Listeneintrag | |
| T: Tabelle | |
| K: Link | |
| N: Nichtverlinkter Text | |
| F: Formularfeld | |
| U: Nicht besuchter Link | |
| V: Besuchter Link | |
| E: Eingabefeld | |
| B: Schalter | |
| X: Kontrollfeld | |
| C: Kombinationsfeld (Listbox) | |
| R: Auswahlschalter | |
| Q: Zitatblock | |
| S: Trennlinie | |
| M: Rahmen | |
| G: Grafik | |
| D: Sprungmarke | |
| O: Eingebettetes Objekt (Anwendung, Dialogfeld, Audio- und Video-Player) | |
| A: Anmerkung: Kommentar, Dokumentänderung, etc. | |
| P: Absatz | |
| W: Rechtschreibfehler |
Verwenden Sie folgende Tastenkombinationen, um zum Beginn oder zum Ende eines Container-Objektes (Listen, Tabellen, etc.) zu springen:
Umschalt+Komma
Zieht den System-Cursor zum Anfang des Container-Objekts (Liste,
Tabelle, etc.) auf dem sich der Cursor befindet.
Komma
Zieht den System-Cursor zum Ende des Container-Objekts (Liste,
Tabelle, etc.) auf dem sich der Cursor befindet.
Einige Web-Anwendungen verwenden einzelne Buchstaben als
Tastenkürzel.
Hierzu zählen X (Twitter), Gmail und Facebook. Um in solchen
Web-Anwendungen eigene Kurztasten verwenden und dennoch mit den
Pfeiltasten durch die Web-Anwendung navigieren zu können,
können Sie die Schnellnavigation von NVDA ein- oder ausschalten.
Mit NVDA+Umschalt+Leertaste können Sie die Schnellnavigation
im aktuellen Dokument ein- oder ausschalten.
Sie können zum nächsten oder vorherigen Textabschnitt
springen, indem Sie die Taste P oder Umschalt+P drücken.
Textabsätze sind durch eine Gruppe von Texten definiert, die
in vollständigen Sätzen unterteilt werden. Dies kann
nützlich sein, um den Anfang von lesbaren Inhalten auf
verschiedenen Webseiten zu finden, z. B:
Diese Befehle können auch hilfreich sein, um bestimmte Arten von Unordnung zu überspringen, z. B.:
Bitte beachten Sie jedoch, dass NVDA zwar sein Bestes tut, um
Textabsätze zu erkennen, der Algorithmus jedoch nicht perfekt ist
und manchmal Fehler macht.
Außerdem unterscheidet sich dieser Befehl von den Befehlen
für die
Absatznavigation Strg+Pfeiltaste nach oben/unten.
Die Absatznavigation springt nur zwischen Textabschnitten,
während die Befehle zur Absatznavigation den Cursor zu den
vorherigen/nächsten Absätzen führen, unabhängig
davon, ob sie Text enthalten oder nicht.